Kinderschutztraining
Nächstes Schuljahr gibt es wieder ein Kinderschutztraining über die VHS, wir sind schon vorangemeldet. Hier der Infolink:
Danke an Frau Thimm
Juniorhelfer
Ab Mittwoch, den 18.05.22 findet wieder der Juniorhelfer für die dritten Klassen statt. Beachten Sie die schriftlichen Infos für ihr Kind zur Anmeldung (wurde am Freitag ausgegeben)!
Hier gehts zur Internetseite des Juniorhelfers:
Verabschiedung von Herrn Orywohl!
"Wer hat an der Uhr gedreht?" sangen die Schülerinenn mit Ihrer Chorleiterin Frau Heß am Montag, den 9. Mai 2022 zur Verabschiedung von Herrn Orywohl. Er war langjähriger Verkehrshelfer an der Busstation vor dem Haus, wo er mit Güte gegenüber den Kindern und nötiger Strenge gegenüber uneinsichtigen Autofahrern für Sicherheit sorgte. Bürgermeister Stern und Rektor Taubmann bedankten sich im Namen der Schulgemeinschaft. Frau Selnar (Konrektorin), Frau Hirschmann (Schulweghelferin) und Herr Betz (Hausmeister) waren ebenfalls anwesend.
Lieber Herr Orywohl! Wir wünschen ihnen Gesundheit und Glück im Ruhestand und sagen:
DANKE!
Schülertriathlon
Der geplante Termin für diese Veranstaltung ist Freitag, der 22. Juli 2022. Für die Klassen 1 und 2 wird ein Spendenlauf im Kainachtal angeboten. Die SchülerInnen der Klassen 3 und 4 starten beim Schülertriathlon. Dieser besteht aus den drei Disziplinen: Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Hierbei wird jedoch nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund stehen. Vielmehr wird darum gehen, dass die SchülerInnen Freude an der Bewegung, am Sport, aber auch darin finden, sich gegenseitig zu unterstützen, zu motivieren und zu helfen. Die Strecke beinhaltet:
Schwimmen 100 m - Radfahren 5 km - Laufen 1 km
Es können auch nur Einzeldisziplinen ausgewählt werden!
Nähere Infos hier:
Welttag des Buches 2022
Zum „Welttag des Buches" durften die Viertklässler einen spannenden Vormittag beim Hollfelder Bange Verlag erleben. Dort gab es viel über den langen Weg bis zum
fertigen Buch zu hören.
Herzlichen Dank für die Einblicke und das Buchgeschenk!
Bienen-AG
Startet am Dienstag, den 26. April um 13.00 Uhr für die 3. und 4. Klasse!
Fit für die Fahrradprüfung
Mit einer Spende der Hollfelder Fahrschule Irrgang lässt es sich gleich viel bunter auf die anstehende Fahrradprüfung lernen!
Digitale Informationen über die Gesamtschule Hollfeld und zum Übertritt
Auch in diesem Jahr kann leider kein richtiger „Tag der offenen Tür“ an der Staatlichen Gesamtschule Hollfeld stattfinden. Infos unten und unter
www.gsh-hollfeld.deFür Fragen zum Übertritt ist an drei Terminen eine Hotline mit den Ansprechpartnerin für die Orientierungsstufe geschaltet. Siehe Elterninfo...Telefontermine!
Achtung, der erste Termin ist schon am 19.
März!!
Nachlieferung von Sportbeuteln, Brotzeiten, vergessenen Heften, usw.
Ab sofort können Eltern und Angehörige, die vergessenen Dinge während der Unterrichtszeit nachliefern wollen, nicht mehr eingelassen werden, da das Schulhaus abgeschlossen werden muss und es keinen permanenten Türdienst gibt. Ausgenommen sind natürlich wichtige Dinge , wie z.B. Medikamente.
Busfahrplan neu ab Montag, 31.Januar
Der neue Blog des StMUK www.schule-in-bayern.de sowie die gleichnami-
gen Social Media-Accounts auf Instagram und facebook bieten einer brei-
ten Öffentlichkeit authentische
Einblicke ins bayerische Schulleben.
Termine
Unterrichtsgang in den Wald mit Stadtförster Mende
Am
3.12.21 unternahm die 3a eine Unterrichtsgang in den Hollfelder Stadtwald. Förster Mende führte uns zu der Andreashütte. Unterwegs sahen wir
Tierspuren im frischen Schnee. Er zeigte uns den Zahn eines Wildschweines, ein Bibergebiss und ein Hirschgeweih. Besondere Blätter, wie die
riesengroße amerikanische Roteiche, fanden die Schüler ebenfalls, als sie im Wald bestimmte Bäume suchen sollten. Zum Schluss grillten wir Würstchen am Feuer.
Bilder zum Angstmän
Herbert ist da!
Ab sofort gibt es in jedem Klassenzimmer ein Turboluftreinigungsgerät.
Wir werden zur Lernhausschule!
Nach der Sanierung wird sich einiges ändern. Verfolgen Sie uns auf dem Weg zur Lernhausschule!
Entschuldigungstelefon (09274) 95420
Sie können ihr Kind schon am Vorabend, in der Nacht und vor 7.30 Uhr entschuldigen. Sprechen sie einfach auf den Anrufbeantworter. Vergessen Sie die Klasse nicht!
Grundschule Hollfeld-Wonsees-Plankenfels
Am Graben 4/ 96142 Hollfeld/ Tel. (09274) 95420/ Fax (09274) 95421/E-mail: verwaltung@grundschule-hollfeld.de
Kontakt Datenschutzbeauftragter dsb-schulamt-lkr@lra-bt.bayern.de